Vermarktung
Vermarktung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kundinnen und Kunden,
die Vermarktung unserer Fleisch- und Wurstprodukte steht wieder vor der Tür. Mit der Anlage übersenden wir Ihnen Bestellschein, Preisliste und Informationen rund um die Vermarktung. Um organisatorische Aufwände zu vermeiden, bitten wir um sorgfältiges Ausfüllen des Bestellscheins. Bei der Rücksendung des Bestellscheins zählt für die Berücksichtigung das Datum Poststempels. An folgenden Ausgabeterminen können dieses Jahr bestellte Fleisch- und Wurstprodukte entgegengenommen werden.
Neben den allgemeinen Ausgabetermine werden Fleisch- und Wurstwaren auch m Rahmen von „Warndtprodukte genießen“ (erstmals auf dem Gelände des K(C)arlsbru(o)nner Jagdschlosses) und im Rahmen des „Weihnachtsbasar“ auf dem Betriebsgelände des Vereins, „Griggelmausberg“ veraussgabt.
Der Klimawandel ist im vollen Gange und macht sich auch bei der Futtersituation für Schafe und Rinder bemerkbar. Während normalerweise die „Beifütterung“ mit Heu und Silage von Ende September bis Anfang April dauert, so beginnt sie jetzt bereits im Juli und geht bis in den Mai. Mehrkosten bei der Futtererzeugung durch Zukauf sind die Folge. Trotz dieser Entwicklung können wir die Preise stabil halten. Lediglich der Preis für Rindfleisch musste mit 1,00 €/1 kg leicht angehoben werden.
Das Heidschnucken-Fleisch wird nach Schlachtung und nach Abkühlung gewogen und berechnet. Die Schnittverluste beim groben Zerlegen und Portionieren liegen zwischen 2,50 % und 10 %. Diese Schnittverluste sind im Preis eingerechnet. Das ausgewiesene Gewicht der Rechnung entspricht dem Liefergewicht.
Wir liefern Ihnen gerne auch 1/16 Limousin-Fleisch. Es ist für den Metzger bei dieser Zerlegung allerdings schwierig, alle Fleischpartien zu berücksichtigen. Wir bitten Sie, dies zu beachten und die Bestellung von 1/8 Rind zu bevorzugen. Bei Lieferung ist das Rindfleisch ca. 8 Tage abgehangen. Das Vakuum-verpackte Fleisch kann sofort in der Tiefkühltruhe eingelagert werden.
Der Metzger „unseres Vertrauens“ ist Heiko Mathias aus Siersburg (EU-Zulassung DE-SL-93001-EG). Heiko Mathis stellt auch unsere Wurstpalette mit Merguez, Rohesser und Salami her. Merguez. Rohesser und Salami haben einen Fleischanteil von je 50% Schaf und 50% Rind.
Die tierärztlichen Behandlungen werden von den Tierärzten Dr. M. Weber aus Saarlouis-Neuforweiler und von der Mobilen Tierarztpraxis GALAS vorgenommen.
Ihre persönlichen Daten auf dem Bestellschein werden ausschließlich für die Abwicklung der Fleischvermarktung innerhalb des Vereins verwandt. Der beauftragte Metzger und sonstige in die Vermarktung eingebundene Dienstleister erhalten nur anonymisierte Bestellscheine. (EU-Datenschutzgrundverordnung, EU-DSVGO)
Folgende Informationen werden über einen QR-Code, über das Journal der Gemeinde Großrosseln, über die Homepage und in Facebook zur Verfügung gestellt.
- die Preislisten zu Fleisch von Schaf, Rind und Wurstwaren,
- der Bestellschein mit den Ausgabeterminen,
- allgemeine Informationen zur Vermarktung.
Bestellungen nimmt entgegen:
Holger Mielsch
Erster Vorsitzender
Schlossstraße 17, 66352 Großrosseln-Karlsbrunn
Festnetz: 06809-1022, Mobil: 00 49 174 281 5341
E-Mail: lpv-karlsbrunn@web.de