Adventstreff

Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V.
Landschaftspflege mit Schafen und Rindern
auf den Wiesen des ehemaligen Glasmacherdorfes K(C)arlsbru(o)nn
Adventstreff
Samstag, 02. Dezember 2023, ab 13.00 Uhr
Betriebsgelände Griggelmausberg
Jahresabschlussfeier von Arbeitsteam und Vorstand
Donnerstag, 14. Dezember 2013
Gaststätte Wiesental
ABCERT, Prüfung zur Bio-Zertifizierung
„Warndtprodukte, Der Genuss- und Handelsarbeitsmarkt“
Samstag und Sonntag, 11. und 12. November 2023
Hofgelände des Jagdschlosses in Karlsbrunn
Ein Rückblick aus Sicht des Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V.
Vermarktung 2023
„Warndtprodukte, Der Genuss- und Handelsarbeitsmarkt“,
Samstag und Sonntag, 11. und 12. November 2023, Hofgelände des Jagdschlosses in Karlsbrunn.
Der Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V. wird auch dieses Jahr bei der Veranstaltung mit neuem Namen und neuem Standort vertreten sein.
Als „Warndtprodukte, Der Genuss- und Handelsarbeitsmarkt“ wird der Verkaufsmarkt mit verschiedensten ortsansässigen und regionalen Ausstellern zukünftig im Hofgelände des neu renovierten Jagdschlosses des ehemaligen Fürsten Ludwig zu Nassau-Saarbrücken stattfinden. Auf die Besucher wartet ein tolles Ambiente.
Im nun schon traditionellen Wurstsortiment unseres Vereins sind Merguez, Salami und Rohesser zu finden. Gerne können die Produkte am Stand gekostet werden. Bei Interesse an unseren Fleischprodukten geben wir Informationen zu: Tierhaltung, Fleischerzeugung, Verkauf, Preise und Bestellungen.
Unser 1. Vorsitzender Holger Mielsch und seine Vorstandsmitglieder geben am Stand auch gerne Auskunft zum allgemeinen Vereinsgeschehen.
Ulla Mühlberger-Mielsch, Sabine Holoubek und Petra Kurz haben in liebevoller Kleinarbeit schönsten Adventsschmuck gebastelt, der bereits käuflich erworben oder vorbestellt werden kann.
Unser Kooperationspartner Benvenuto Italian-Ceylon-Food wird für das leibliche Wohl sorgen und dabei unsere Fleisch- und Wurstprodukte verarbeiten.
“Es ist angerichtet” … Schauen Sie mal vorbei, ein Besuch des Verkaufmarktes wird sich lohnen. Veranstalter und Aussteller würden sich freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Von dieser Stelle schon jetzt ein herzliches Dankeschön an die Verwaltung der Gemeinde Großrosseln, stellvertretend an Nadia Haag, die den Umzug der Veranstaltung organisatorisch führte!
Weitere Berichterstattung und Bilder auf der Facebook-Seite unseres Vereins!
Vermarktung 2023
Wer hat noch Interesse an Fleisch- und Wurstwaren des Vereins? Die Bestellscheine für Heidschnucken- und Limousinfleisch, sowie für Merquez, Salami und Rohesser, sind mit allen wichtigen Hinweisen zur Vermarktung über die bekannten Informationskanäle abrufbar:
– Web- und Facebookseite des Vereins,
– QR-Code der Vermarktung 2023,
– Kundenbriefe und Mail-Verteiler.
Vorankündigung „Warndtprodukte genießen“
Der Verein wird auch dieses Jahr bei der Veranstaltung mit neuem Namen und neuem Standort vertreten sein: „Warndtprodukte, Der Genuss- und Handelsarbeitsmarkt“,
Samstag, Sonntag, 11.,12. November 2023, Hofgelände des Jagdschlosses in Karlsbrunn.
Unser Kooperationspartner Benvenuto Italian-Ceylon-Food wird das Catering durchführen und als Hauptgericht wieder Burger mit Hackfleisch unseres Vereins anbieten.
Seit vielen Jahren sind die Rahmenbedingungen für einen gute Graswuchs im Spätsommer endlich wieder einmal so gut, dass sich eine zweite Ernte, die sogenannte „Grummet“ angeboten hat.
Der 1. Schnitt einer Wiese wird als Heu bezeichnet, je nach Produktionsprozess auch Silage. Der zweite und die weiteren Grasschnitte werden Grummet genannt (auch „Grünmat“ von „grün Mahd“), in Süddeutschland und der Schweiz auch „Öhmd“ oder „Ohmed“.
Da das Gras sehr feucht ist, und ein vollständiges Abtrocken zur Heu-Gewinnung nicht mehr möglich ist, wird Silage hergestellt.
Das Gras wird nach dem Mähen bereits bei einem Restfeuchtegehalt von 55-65% gepresst und luftdicht verpackt.
Gut funktionierendes Arbeitsmaterial und gute Organisation der Arbeit bringen Zeitersparnis und Effizienz. Dazu zählt auch eine gute Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben wie der Ziegenhof Stefan Haupt in Naßweiler, unser Bio-zertifizierter Rinderhalter-Nachbar Uwe Kasolka. Aktuell hatte uns Uwe Kasolka beim “Schwaden” (Zusammenschieben des Grases für den Pressvorgang) der Grummet unterstützt.
Die Bilder und Videos zeigen Teile der Arbeitsschritte auf der „Brickwies“, ehemals Schlosswiese genannt, vor dem Jagdschloss und der Villa Tannenhof gelegen.
Einladung zum Hoffest 2023
Sonntag, 13. August 2023, Beginn um 11:00 Uhr
Im Rahmen des Hoffestes können wieder Bestellungen für Fleisch- und Wurstwaren der Vermarktung 2023 abgegeben werden.
Das Symbol unseres Vereins
Die Sponsoren unseres Hoffestes
Die Termine und der QR-Code für die Vermarktung 2023
Einladung zur Mitgliederversammlung
Montag, 22.05.2023, 19:00 Uhr
Gaststätte Wiesental, Karlsbrunn
Der Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V. wurde 1999 gegründet, um der Verbuschung von Karlsbrunner Wiesen und Tälern, von Steilhängen und allen anderen nährstoffarmen Flächen entgegenzuwirken, die über mehr als 30 Jahre nicht mehr bewirtschaftet wurden.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
DatenschutzeinstellungenNotwendige Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung